Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 9. März 2023 bis zum 11. März 2023 in Schwerin zu Besuch. Es bietet Ihnen die Gelegenheit, mit ihrem örtlichen Bundestagsabgeordneten, Dietrich Monstadt, MdB, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Bundestages in Kontakt zu treten und sich aus erster Hand über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und der […]
In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags haben die Ampel-Fraktionen die Auszahlung von Hilfen für solche Betriebe verweigert, die Öl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt in dieser Sitzungswoche einen Antrag, der die Bundesregierung dazu auffordert, ihren Wortbruch rückgängig zu machen und die versprochenen Energiehilfen auszuzahlen. Dazu erklärt Dietrich Monstadt: „Zahlreiche kleine und mittlere […]
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft – Cem Özdemir- will Werbung für ungesunde Lebensmittel einschränken. Der Minister will Kinder vor Junkfood-Werbung schützen, die spezifisch an sie gerichtet ist. Freiwillige Verpflichtungen der Wirtschaft seien hier gescheitert. Dazu erklärt Dietrich Monstadt, MdB: „Schon in der letzten Legislaturperiode habe ich dafür plädiert, dass die Werbung für ungesunde Lebensmittel, gerade […]
Gute Nachrichten aus Brüssel: In dieser Woche fand die EPSCO Sitzung der Gesundheitsministerien statt, welche sich der schnellen Problemlösung bei der Versorgung mit Medizinprodukten annahm. Konkreter ging es hierbei um die Verlängerung der Übergangsfristen und die Abschaffung der Abverkaufsfrist. Europa hat endlich den Ernst der Lage durch die MDR und ihre Auswirkungen auf die Verfügbarkeit […]
Die Sportvereine haben in den schwierigen coronageprägten Jahren ein enormes Durchhaltevermögen bewiesen, dennoch sind die Reserven so gut wie aufgebracht und spätestens mit den zu erwartenden, deutlich erhöhten Abschlagszahlungen stehen insbesondere die vielen tausend Vereine mit eigenen Sportanlagen vor teilweise existenzbedrohenden finanziellen Belastungen. Die Gefahr aufgrund der drastischen Preissteigerungen in eine wirtschaftliche Schieflage zu geraten […]