Gute Nachrichten aus Berlin: Wie der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt mitteilt, fördert der Bund den Breitbandausbau in der Landeshauptstadt Schwerin mit über 4,2 Millionen Euro. Darüber wurde der CDU-Politiker vom Projektträger, der atene KOM GmbH, informiert. Die Bundesförderung beträgt damit 50 Prozent der Gesamtsumme und die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zur Verfügung. Die Bundesländer beteiligen sich ebenfalls an den Kosten des Gigabitausbaus.
„Ich begrüße es sehr, dass nun über 160 Haushalte, 115 Unternehmen und 24 Schulen in Schwerin mit leistungsstarken Gigabitnetzen erschlossen werden können und damit ein weiterer Schritt zu einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in Westmecklenburg gegangen wird“, berichtet Dietrich Monstadt.
Förderanträge zur Unterstützung des Gigabitausbaus können seit dem 26. April 2021 im Graue-Flecken-Förderprogramm von Kommunen, Landkreisen, kommunalen Zweckverbänden, anderen kommunalen Gebietskörperschaften sowie Unternehmen in ausschließlich öffentlicher Trägerschaft gestellt werden.
Bildquellen
- 040-scheuer-graue-flecken-foerderung: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!