Unser Land steht vor wegweisenden Entscheidungen, die unsere Zukunft nachhaltig prägen werden. In einer Zeit, die von globalen Umbrüchen, neuen Technologien und dem wachsenden Wunsch nach Sicherheit und Stabilität gekennzeichnet ist, braucht Deutschland eine klare, verlässliche politische Orientierung. Genau dafür steht die CDU Deutschlands mit ihrem durchdachten Wahlprogramm und dem überzeugenden 10-Punkte-Plan.

Das Wahlprogramm der CDU ist nicht nur ein Versprechen an unsere Gesellschaft – es ist ein konkreter Fahrplan für ein starkes, modernes und chancenreiches Deutschland. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch: Familien, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbstständige, Seniorinnen und Senioren sowie die junge Generation. Jeder soll die Möglichkeit haben, sich frei zu entfalten, erfolgreich zu sein und in Wohlstand zu leben. Gleichzeitig werden Lösungen aufgezeigt, um aktuelle Herausforderungen wie den Klimaschutz, digitale Innovationen, innere und äußere Sicherheit, Migration und soziale Gerechtigkeit in einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Rahmen anzugehen.

Der 10-Punkte-Plan der CDU ist eine konzentrierte Zusammenfassung der wichtigsten Leitlinien, mit denen Deutschland sicher in die Zukunft geführt werden soll. Er skizziert konkrete Maßnahmen für mehr Investitionen in Bildung und Forschung, den Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Stärkung der Wirtschaftskraft, die Sicherung unserer Arbeitsplätze und die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus legt er großen Wert auf den Schutz unserer Umwelt, die Förderung erneuerbarer Energien und die Gestaltung einer fairen, generationengerechten Sozialpolitik.

Kurzum: Das Wahlprogramm und der 10-Punkte-Plan der CDU Deutschlands bieten ein klares Fundament für Stabilität, Fortschritt und Zusammenhalt. Sie stehen für eine Politik, die mit Weitsicht agiert, statt kurzfristig zu reagieren. Entscheiden Sie sich für eine Zukunft, in der Innovation, Sicherheit und nachhaltiger Wohlstand Hand in Hand gehen – entscheiden Sie sich für die CDU Deutschlands.

Unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025:

Unser 10 Punkte Plan für Deutschland:

 

Die CDU im Wahlkreis 12 in Westmecklenburg geht mit Dietrich Monstadt als Direktkandidaten in die Bundestagswahl 2025.

Die Mitglieder der drei CDU-Kreisverbände Schwerin, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg wählten am Freitag, den 12.07.2024, ihren Kandidaten für die anstehende Bundestagswahl. Dietrich Monstadt trat erneut ohne Gegenkandidatur an und überzeugte die CDU-Mitglieder als „ihren Abgeordneten“ in Berlin. Als Versammlungsleiter Jascha Dopp das Ergebnis verkündete, gab es großen Applaus von den anwesenden Mitgliedern.

Dietrich Monstadt vertritt die Region seit 2009 im Deutschen Bundestag und ist unter anderem Mitglied im Gesundheitsausschuss sowie im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand. Seine politischen Schwerpunkte liegen in der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und der Stärkung der regionalen Wirtschaft. Monstadt spielte eine entscheidende Rolle beim Ausbau der B321, was ihm breite Anerkennung in der Region einbrachte.

In seiner kämpferischen Rede betonte Monstadt die aktuellen Sorgen und Herausforderungen, denen sich Deutschland gegenübersieht, und appellierte an den Mut der Menschen, neue Wege zu gehen: „Die Menschen haben Sorge, wohin sich unser Land entwickelt. Die Herausforderungen sind groß, aber die Chancen sind es auch. Wir müssen den Mut haben, neue Wege zu gehen und dabei unsere Werte – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – fest im Blick behalten. Es liegt an uns, die richtigen Weichen zu stellen und die Zukunft aktiv zu gestalten.“

Mit Dietrich Monstadt hat die CDU in Westmecklenburg einen erfahrenen und engagierten Kandidaten für die Bundestagswahl 2025. Die breite Unterstützung innerhalb der Partei zeigt das Vertrauen in Monstadts Fähigkeiten und seine bisherige Arbeit im Deutschen Bundestag.

 

Nominierung zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021

Ich danke allen Mitgliedern der CDU, die mich am letzten Freitag zu Ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 mit einem Ergebnis von über 90 % gewählt haben. #danke #bundestagswahl21 #starkfürmecklenburg #dietrichmonstadt

Seit nunmehr 11 Jahren – erstmals 2009 – darf ich den westlichsten Wahlkreis in Mecklenburg Vorpommern als direkt gewählter Abgeordneter im deutschen Bundestag vertreten. Diesen Erfolg haben wir 2013 und 2017 wiederholt, weshalb ich Ihre starke Stimme in Berlin sein kann.
Wir werden auch in Zukunft umfangreiche Maßnahmenpakete auf den Weg bringen müssen, um insgesamt gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.
Lassen Sie uns gemeinsam an diese Erfolge anknüpfen.

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen.

„Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zum größten wirtschaftlichen Bruch der Nachkriegsgeschichte geführt. Jetzt gilt es, diesen Bruch als Chance zu nutzen. Mit dem Aufbruchspaket wollen wir Stabilität erhalten, die Konjunktur stärken und unsere Zukunft gestalten“, führt der westmecklenburgische Abgeordnete ein.

„Wir entlasten die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft an mehreren Stellen. Unter anderem soll, um den Konsum in Deutschland wieder anzukurbeln, der Mehrwertsteuersatz gesenkt werden. Um Familien zu unterstützen, soll ein einmaliger Kinderbonus i.H.v. 300 Euro pro Kind gezahlt werden. Darüber hinaus übernimmt der Bund weitere Zuschüsse zur EEG-Umlage, damit der Strompreis wie geplant abgesenkt werden kann. Zur Sicherung der Existenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen soll für Corona-bedingten Umsatzausfall ein Programm für Überbrückungshilfen aufgelegt werden, um nur einige der 57 Einzelmaßnahmen des Paketes zu nennen“, führt Monstadt erfreut aus.