Am Mittwoch, 12. August 2020 von 16:30 – 17:30 Uhr in 19055 Schwerin

Im Wahlkreisbüro von Dietrich Monstadt; Puschkinstraße 10

 

Am Mittwoch, 19. August 2020 17:00 – 18:00 in 19243 Wittenburg

Im Bürgerbüro von Christian Greger; Große Straße 3

 

Am Mittwoch, 26. August 2020 17:00 – 18:00 in 19288 Ludwigslust

Im Büro des Fraktionsvorsitzenden Christian Geier, Schlossstraße 19

 

Am Mittwoch, 02. September 2020  17:00 – 18.00 in 19205 Gadebusch

Mit dem Bürgermeister Arne Schlien im Rathaus Gadebusch, Am Markt 1

 

Am Donnerstag, 24. September 2020  18:00 – 1.00 in 19249 Lübtheen

 

 

Nominierung zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021

Ich danke allen Mitgliedern der CDU, die mich am letzten Freitag zu Ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 mit einem Ergebnis von über 90 % gewählt haben. #danke #bundestagswahl21 #starkfürmecklenburg #dietrichmonstadt

Seit nunmehr 11 Jahren – erstmals 2009 – darf ich den westlichsten Wahlkreis in Mecklenburg Vorpommern als direkt gewählter Abgeordneter im deutschen Bundestag vertreten. Diesen Erfolg haben wir 2013 und 2017 wiederholt, weshalb ich Ihre starke Stimme in Berlin sein kann.
Wir werden auch in Zukunft umfangreiche Maßnahmenpakete auf den Weg bringen müssen, um insgesamt gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.
Lassen Sie uns gemeinsam an diese Erfolge anknüpfen.

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen.

Gute Nachrichten für Westmecklenburg: Im Rahmen von „Vor Ort für Alle – Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ werden die Stadtbibliothek Gadebusch mit 21.220 Euro und die Bücherei in Hagenow mit 5650 Euro gefördert.

Gemeinsam mit dem Deutschen Bibliotheksverband fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Ausstattung und zur Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte. Das Ziel besteht darin, Bibliotheken als Orte der Kultur, des Wissens und der Begegnung zukunftsfähig zu machen.

Ich freue mich, dass mit dem Programm ‚Vor Ort für Alle‘, Bibliotheken auch in ländlichen Regionen gestärkt werden und damit ein Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen geleistet wird!

Beim 1. Sponsoren-Schwimmen in der Schwimmhalle auf dem Großen Dreesch kam eine Summe von insgesamt 1024,50 Euro zusammen.

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten sämtliche Schwimmbäder geschlossen bleiben. Zur Wiedereröffnung, am 06. Juli übergab ich Schwimmausrüstung, in Form von Schwimmbretter und großen Schwimminseln im Wert von 560 Euro und den restlichen Betrag in bar an Andreas Böttcher, dem Leiter der Sportjugend aus Schwerin.

Es waren vierzehn Schwimmende angetreten und über vierzig Sponsoren beteiligten sich für den guten Zweck.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können kontinuierlich gestiegen. Diesem negativen Trend möchten wir mit unserem Sponsoren-Schwimmen entgegen wirken und mit dem Erlös den Schwimmunterricht von Kindern unterstütze.

Vielen Bürgerinnen und Bürger Schwerins war es ein wichtiges Anliegen, das Sportevent zu unterstützen und somit einen Beitrag zur Schwimmausbildung der Kleinsten der Gesellschaft zu leisten.

Ich möchte mich bei den vielen Unterstützern bedanken und freue mich schon auf das 2. Sponsoren-Schwimmen, welches für Dezember 2020 geplant ist. Anmeldungen nimmt mein Büro bereits jetzt entgegen.

Dietrich Monstadt, MdB: Fördermittelbewilligung des Bundes in Höhe von 200.000 Euro an Schloss Gadebusch

Erfreuliche Nachrichten aus Berlin: Bei der Entscheidung über das Denkmalpflegeprogramm

„National wertvolle Kulturdenkmäler“ 2020 konnte die Kultur- und Bildungsstätte Schloss Gadebusch berücksichtigt werden.

„Ich begrüße es sehr, dass mit der Förderung von bis zu 200.000 Euro ein Beitrag zum langfristigen Erhalt dieses national bedeutenden Baudenkmals in Mecklenburg-Vorpommern geleistet wird“, so der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt.

Das Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ wurde ins Leben gerufen, um die Erhaltung von Baudenkmälern, Bodendenkmälern sowie historischen Parks und Gärten zu unterstützen, denen insbesondere aufgrund architektonischer, historischer oder wissenschaftlicher Leistungen eine herausragende Bedeutung zukommt. Von 1950 bis 2020 konnten mit Mitteln aus diesem Programm über 700 Kulturdenkmäler mit rund 387 Millionen Euro erhalten und restauriert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kultursegel.de zu laden.

Inhalt laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIGRhdGEtc2VjcmV0PSJCazI3cVFYNnNrIj48YSBocmVmPSJodHRwczovL2t1bHR1cnNlZ2VsLmRlLyI+a3VsdHVyc2VnZWw8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IiYjODIyMjtrdWx0dXJzZWdlbCYjODIyMDsgJiM4MjEyOyBrdWx0dXJzZWdlbCIgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIHNhbmRib3g9ImFsbG93LXNjcmlwdHMiIHNlY3VyaXR5PSJyZXN0cmljdGVkIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyBjbGlwOiByZWN0KDFweCwgMXB4LCAxcHgsIDFweCk7IiBzcmM9Imh0dHBzOi8va3VsdHVyc2VnZWwuZGUvZW1iZWQvIz9zZWNyZXQ9QmsyN3FRWDZzayIgZGF0YS1zZWNyZXQ9IkJrMjdxUVg2c2siIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iMzM4IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Stipendienprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung: Bis zum 15. Juli 2020 können sich Abiturientinnen und Abiturienten sowie junge Studierende für ein Stipendium bewerben. Die elektronischen Bewerbungsunterlagen sind unter campus.kas.de verfügbar und nähere Informationen zu den verschiedenen Programmen erhalten Sie unter kas.de/stipendium.

Abgeordneter Dietrich Monstadt und der Deutsche Bundestag vergeben Stipendien für ein Austauschjahr in den USA

Ein Jahr lang in den USA leben, zur Schule gehen und/oder arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages.
Dabei werden alle Kosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung sowie Vorbereitungen und Betreuung durch eine professionelle Austauschorganisation übernommen.

Auch im Austauschjahr 2021/2022 bietet das PPP, dann zum 38. Mal, neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.

„Ich finde, das ist eine großartige Gelegenheit den „American Way of Life“ zu erleben und die Welt, bereits in jungen Jahren, zu entdecken. Eine Reise trägt immer zur persönlichen Entwicklung bei, es können neue Eindrücke erworben, Freundschaften geschlossen und Englischkenntnisse gefestigt werden.“

Bundestagsabgeordnete übernehmen während des Jahres die Patenschaft und stehen im stetigen Emailkontakt mit den Jugendlichen.

Interessierte können sich auf der Website https://www.bundestag.de/ppp  bis zum 11. September 2020 online bewerben.

Dietrich Monstadt, MdB: Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm für Nordwestmecklenburg

 

Eine freudige Nachricht erreichte uns gestern aus Berlin. Wie vom Haushaltsausschuss mitgeteilt wurde, hat der Deutsche Bundestag in seiner Sitzung vom 06. Mai 2020 die Mittel für das Denkmalschutzsonderprogramm IX des Bundes freigegeben. Dietrich Monstadt gab bekannt, dass in diesem Jahr gleich zwei Objekte aus dem Wahlkreis 12 von der Förderung von insgesamt 300.000 Euro profitieren.

Zum einem handelt es sich um die Kirche Gadebusch, welche zu den ältesten Sakralbauten aus Stein in Mecklenburg zählt. Diese wurde im Jahr 2005 in die Liste „Denkmal von nationaler Bedeutung“ aufgenommen. Zum anderen kann sich die Gemeinde Menzendorf über die Fördermittelbewilligung ihrer Dorfkirche Lübsee, einem gotischen Bau aus dem 13. Jahrhundert, freuen.

„An beiden Kirchen müssen umfangreiche Sanierungen vorgenommen werden, wofür enorme Summen bewältigt werden müssen. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass für diese einzigartigen Bauwerke jeweils 150.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm bewilligt worden sind“, erklärte der Bundestagsabgeordnete Monstadt.

Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm IX beteiligt sich der Bund an der Sanierung von national bedeutsamen Kulturdenkmalen und Kirchorgeln in ganz Deutschland.

Die KfW als Förderbank des Bundes und der Länder hat auch im Jahr 2019 zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen unterstützt und Investitionen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation gefördert.

„Die Förderzusagen im Landkreis Ludwigslust-Parchim belaufen sich auf rund 120 Millionen Euro und in Schwerin auf knapp 44 Millionen Euro. Das sind sehr erfreuliche Nachrichten für unsere Region“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt. Die Zahlen lassen sich aus dem Förderreport der KfW-Bank für das Jahr 2019 entnehmen.

Im vergangenen Jahr verzeichnete insbesondere das im September 2018 eingeführte Baukindergeld, das Familien beim Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum unterstützt, eine sehr hohe Nachfrage. Bis zum Jahresende 2019 wurden hier 594 Förderzusagen mit einem Fördervolumen von 11,5 Millionen Euro erteilt. Viele der Antragsteller hatten dabei ein Haushaltseinkommen von unter 40.000 Euro.

Nach einem erfolgreichen Förderjahr wird sich die KfW in 2020 erneut auf Arbeitsfelder mit besonderer Zukunftsrelevanz wie Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konzentrieren.

„Bundestagsabgeordneter Monstadt schwimmt für den guten Zweck beim ersten Weihnachts-Sponsoren-Schwimmen

Das Team Monstadt organisiert am 21. Dezember 2019 das erste Weihnachts-Sponsoren-Schwimmen in der Schwimmhalle auf dem Großen Dreesch.

Schülerinnen und Schüler aus mehr als 40 Klassen der Schweriner Grund-und Förderschulen lernen an diesem für unsere Stadt enorm wichtigen Ort das Schwimmen.